Die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Schwerin, Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst, sucht dich als
Mit über 200 Mitarbeitenden leistet der Fachdienst die gesamte Breite der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr inklusive der Berufsfeuerwehr, fünf freiwilligen Feuerwehren, dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz, einer Rettungsdienstschule sowie der Integrierten Leitstelle für die gesamte Region Westmecklenburg.
Das Aufgabengebiet umfasst die Tätigkeit zur Wartung und Unterhaltung von Einsatzfahrzeugen und Materialien:
Die Dienstdurchführung erfolgt im Tagesdienst (39 bzw. 40 Stunden / Woche; Montag bis Freitag für Beschäftigte nach TVöD bzw. Beamte nach AZVO M-V)
Gesucht wird eine selbstständig arbeitende Persönlichkeit mit handwerklichem und technischem Geschick. Erwartet wird neben einer körperlichen Belastbarkeit, selbständiges technisches Handeln und ein sicherer Umgang mit EDV Geräten.
Es wird u.a. Folgendes erwartet und ist ggf. nachzuweisen:
oder
und
Die Vergabe der Funktion erfolgt für verbeamtete Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) nach den beamtenrechtlichen Maßgaben der Bestenauslese. Die verbeamtete Bewerberin/ der verbeamtete Bewerber (m/w/d) kann im Falle beabsichtigter Beförderungen vorbehaltlich vorliegender beamtenrechtlicher und haushaltsrechtlicher Voraussetzungen entsprechend den jeweiligen Beförderungsmaßgaben berücksichtigt werden.
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich in der 39. Kalenderwoche statt.
Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst:
Personalsachbearbeitung: