Der Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst der Landeshauptstadt Schwerin im Bereich der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg sucht Dich zum 1. September 2025 für einen Platz im
Du verstehst bei JavaScript, Python, C#, C++, oder PHP nicht nur spanisch? Für Dich sind die Verwaltung und Analyse von Server- und Datenbanken mehr als ein Buch mit sieben Siegeln? Du weißt, dass ein Löschzug keinen Bahnhof braucht? Und du bist auf der Suche nach einer innovativen und vielseitigen Studienmöglichkeit, bei der Du bereits dein eigenes Geld verdienst? Dann nutze jetzt Deine Chance und starte Deine berufliche Karriere bei der Berufsfeuerwehr Schwerin.
Wir bieten Dir:
Nähere Informationen unter:
https://www.htw-dresden.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/bachelor-informatik#c20422
oder
https://informatik.th-brandenburg.de/studium/bachelorstudiengaenge/informatik-dual/
Für die Tätigkeit in der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg ist die Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz M-V (SÜG M-V) erforderlich. Die Einwilligung der Bewerbenden zur Sicherheitsüberprüfung wird vorausgesetzt.
Das Auswahl-/ Eignungsverfahren:
Der Entscheidung über die Einstellung gehen eine theoretische und mündliche Eignungsuntersuchung in Form eines Assessmentcenters voraus.
Deine Bewerbungsunterlagen:
Fachdienst Hauptverwaltung und Digitalisierung:
Frau Pagel, 0385 545-1224
Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst:
Alexander Gabler, 0385 5000-120