Banner

Lust, anzupacken und Ihren Beitrag
bei der Entwicklung kommunaler Immobilien zu leisten?

Dann sind Sie im Zentralen Gebäudemanagement der Landeshauptstadt Schwerin genau richtig.

Wer wir sind?

Das sollten Sie unter www.schwerin.de/zgm nachlesen.

Hausmeister (m/w/d)

Aufgabenschwerpunkte:

  • stete Prüfung der Außenanlagen auf Verkehrssicherheit bzw. Beschädigung, Ordnung, Sauberkeit
  • Winterdienst, Grünflächenpflege, Außenreinigung, Sicherstellung der Entsorgung von Abfällen etc.
  • tageslichtabhängige Einschaltung bzw. Einstellung der Gebäudebeleuchtung
  • Ausführung kleinerer Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, Durchführung von Funktionsprüfungen
  • Unterstützung von Reparatur-, Instandhaltungs-, Umbauarbeiten durch Externe
  • Anbringung von Beschilderung und Raumdekoration
  • Innenreinigung, Einweisung und Kontrolle der Reinigung durch Externe, Lüften nicht genutzter Räume
  • Sofortreinigung grober Verunreinigungen, Kontrolle und Nachfüllen von Hygieneartikeln, Papier, Seife
  • Schließdienst und allgemeine Tätigkeiten wie u.a. Annahme, Verwahrung, Weiterleitung von Fundsachen, Vornehmen der Beflaggung, Bestellung, Lagerung von Verbrauchsmaterial
  • Unterstützungsleistungen u.a. bei Veranstaltungen oder Kleinreparaturen.

Anforderungen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung im bauhandwerklichen Bereich, bspw. in den Berufsfeldern Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montiererinnen und Montierer, Elektroberufe, Bauberufe und Holzverarbeitung
  • Fahrerlaubnis Klasse B.

Wünschenswert sind:

  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen
  • Hohes Maß an Flexibilität im Rahmen von Springereinsätzen, Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • soziale Kompetenz mit ausgeprägtem Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von PC-Software (Word, Excel, Outlook)
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit hoher Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • sicheres und freundliches Auftreten sowie selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.

Hinweise:

Vor Einstellung werden eine betriebsärztliche Eignungsuntersuchung und die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses erforderlich.


Bewerbung:

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an zgm-bewerbungen@schwerin.de.


Auf einen Blick

Bewerbungsfrist:

11.09.2025

Entgeltgruppe:

je nach Objekt: E5/E7 TVöD

Beginn:

01.01.2026

Anstellung:

Vollzeit; unbefristet
Ansprechperson: Telefon
Bereich Personal:
Frau Lina Kanthak, 0385/7434-414