Bei der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Schwerin ist im Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
zu besetzen.
Mit über 200 Mitarbeitenden leistet der Fachdienst die gesamte Breite der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr inklusive der Berufsfeuerwehr, fünf freiwilligen Feuerwehren, dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz, einer Rettungsdienstschule sowie der Integrierten Leitstelle für die gesamte Region Westmecklenburg.
Die Dienstdurchführung erfolgt grundsätzlich im Tagesdienst (39 bzw. 40 Stunden / Woche; Montag bis Freitag). Die Stelle muss aus organisatorischen Gründen Vollzeit besetzt werden. Die Mitwirkung im Führungs- und Verwaltungsstab erfolgt auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten sowie bei Bedarf in Schicht- oder Wechselschichtdienst.
und
Die Vergabe der Funktion erfolgt für verbeamtete Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) nach den beamtenrechtlichen Maßgaben der Bestenauslese. Die verbeamtete Bewerberin/ der verbeamtete Bewerber (m/w/d) kann im Falle beabsichtigter Beförderungen vorbehaltlich vorliegender beamtenrechtlicher und haushaltsrechtlicher Voraussetzungen entsprechend den jeweiligen Beförderungsmaßgaben berücksichtigt werden.
Vor Einstellung hat die potenziell geeignete Bewerberin / der potenziell geeignete Bewerber (m/w/d) einen Nachweis über die Masernimmunität (§20 Abs. 9 IfSG) und ein beanstandungsfreies erweitertes Führungszeugnis vorzulegen. Außerdem wird die Einwilligung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz M-V vorausgesetzt.
Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst:
Personalsachbearbeitung: