Banner

Die Landeshauptstadt Schwerin, Fachdienst Gesundheit, sucht dich als

Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin Suchtprävention für Schulen

Der Fachdienst Gesundheit der Stadtverwaltung Schwerin umfasst derzeit 40 Beschäftigte in verschiedenen verwaltenden und medizinischen Aufgabenfeldern. Dazu gehören der Verwaltungsservice, Hygiene/ Infektionsschutz, Betreuungsbehörde, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, zahnärztlicher Dienst, sozialpsychiatrischer Dienst, amtsärztlicher Dienst.



Deine neuen Aufgaben:

Die hier zu besetzende Stelle ist in der Fachgruppe Sozialpsychiatrischer Dienst des Fachdienstes Gesundheit angesiedelt. Ziel dieser Stelle ist die Entwicklung und Nutzung eines Netzwerkes zur Vermittlung und Erstellung von Präventionsangeboten für Schüler und Schülerinnen an den Schulen in der Landeshauptstadt Schwerin
-Erhebung und Analyse von Bedarfen sowie deren systematische Dokumentation
-Entwicklung übergeordneter Präventionsstrategien und langfristiger Gesundheitsziele
-Pflege des Netzwerks für Beratung, Prävention; Weiterentwicklung von Schnittstellen
-Konzeption und Entwicklung nachhaltiger Präventionsprogramme in Zusammenarbeit mit externen Trägern und Partnern
-Erarbeitung von Gesundheitspräventionsmaßnahmen
-Beratung und Information über Präventions- und Gesundheitsangebote von Dritten
-Regelmäßige Prüfung der bestehenden Angebotsstruktur sowie die kontinuierliche Anpassung
-Organisation und Durchführung von Eltern- sowie Informationsveranstaltungen zur Suchtprävention
-Planung, Organisation und Durchführung eigener Veranstaltungen im Bereich Suchtprävention
-Bearbeitung von Anfragen zu Präventionsangeboten
-Aufbau einer zentralen Datenbank zur Dokumentation und Pflege relevanter Präventionsinformationen
-Durchführung regelmäßiger Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie Evaluation der angebotenen Programme
-Öffentlichkeitsarbeit, wie Pflegen der Website, Erstellen von Dokumenten (Info´s, Fragebögen etc.) und Verbreiten von Informationen über Veranstaltungen in den sozialen Medien etc.

Was du mitbringst:

Abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Bachelor, Diplom FH) der Sozialen Arbeit oder artverwandte Qualifikationen auf dem Niveau Bachelor oder Diplom FH

 

Die Eingruppierung erfolgt nach den Maßgaben des TVöD-SuE nach S 11 b.



Auf einen Blick:

Bewerbungsfrist:

26.05.2025

Entgeltgruppe:

S 11 b TVöD-SuE

Beginn:

ab sofort

Anstellung:

Vollzeit; befristet bis 31.12.2026
Ansprechpersonen: Telefon
  • Fachdienst Gesundheit: Frau Hübner, 0385 545-2850/ Herr Dr. Winter , 0385 545-2870
  • Personalsachbearbeitung: Frau Dewald, 0385 545-1212
WorkLife
Flexible Arbeitszeiten bei 39 Wochenstunden (Tarifbeschäftigte) und 40 Wochenstunden (Beamte). Individuelle Teilzeitmodelle und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens.
Fahrrad-Leasing
Fahrrad-Leasing, Fahrradstellplatz und andere Angebote rund ums Fahrrad. Wir bieten Dir die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings – denn Deine Gesundheit und Mobilität liegen uns am Herzen!
Job-Ticket
Du kannst von einem vergünstigten Jobticket für den Nahverkehr Schwerin oder einem vergünstigten Deutschlandticket als Jobticket profitieren.
Absicherung
Transparente und sichere Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG M-V. Einstellung unter möglicher und individueller Anrechnung der Erfahrungsstufe bzw. vorherigen Berufserfahrung. Attraktive betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte. Jährliche Sonderzahlungen, wie z.B. das Weihnachtsgeld.
Weiterbildung
Persönliche Weiterentwicklung, u.a. mit regelmäßigen und individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Unser Wissensportal bietet ein umfangreiches Entwicklungsprogramm mit einer Vielzahl an Schulungen und Trainings: von Technik und Soft-Skills bis hin zu Fachthemen.
Gesundheit
Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung mit ergonomischer Arbeitsplatzausstattung sowie Sport- und Bewegungsangeboten, auch in der Arbeitszeit und eigener Betriebsärztin.
Mitarbeiterrabatte
Profitiere mit Corporate Benefits von vielen bunten Mitarbeiterrabatten. 
Urlaub
Wir bieten 30 Tage Urlaub zzgl. arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
Onboarding
Dich erwartet ein individuelles Preboarding, gefolgt von einem strukturierten Onboarding und einer umfassenden Einarbeitung nach Konzept.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung